Creation Waltmann

Käsespezialitäten kreiert von Volker Waltmann:

"Alte Pflaume" (mit Zwetschgenwasser und eingelegten Plaumen) affiniert

Französischer Weichkäse m. leichter Rotschmiere. Eingelegt und gewaschen mit einem Zwetschgenschnaps der Brennerei Wecklein/Unterfranken, welcher im Fass reifte. Nach mehreren Affinagen, wird der Käse mit in Zwetschgenschnaps eingelegten Pflaumenstücken garniert. Bitte beachten Sie, den Käse mind. 24h vor Abholung zu ordern.

2. MakaChakaAmarula

2. MakaChakaAmarula "Crazy Collection" NEU !!!

Die Idee entstand während meines Südafrika-Aufenthaltes, als mir in den frühen Morgenstunden von einem Zulu-Krieger ein Kaffeegetränk namens "Maka-Chaka-Amarula" während einer Pause auf einer Safari, gereicht wurde. Dieses Getränk, in dieser Naturschönheit Südafrikas inspirierte mich nach der Rückkehr, diesen Käse zu kreieren. Mit grossem Erfolg. Grundlage des Käses ist ein Edelpilzkäse aus Deutschland, welchen wir aushöhlen, den Käseteig mit Amarula (Art Baileys m. zarten Kirscharomen) tränken. Affiniert und überzogen wird dieser Kuhmilchkäse mit einer Amarula-Schokoladenglasur. Würziger, zart schmelziger Käse, mit Nuancen von Kirsche und Karamell. Speziell, Provokant aber stets beliebt!

2.Waltmanns Weisswein Käseauswahl

2.Waltmanns Weisswein Käseauswahl

Käseauswahl 8 verschiedener französischer Käse aus unserem Reifekeller. Gesamtgewicht: ca 2,4KG . Die Auswahl beinhaltet für jeden Käse ein Namensschild und eine Kurzbeschreibung jedes einzelnen Käses.
Wir bitten Sie bei Selbstabholung im Laden, eine 24stündige Vorbestellzeit zu berücksichtigen. (Bitte beachten Sie, dass das Bild ein Beispielbild ist.)


Wein-Empfehlung: Pouilly Fumé

3.Waltmanns Rotwein Käseauswahl

3.Waltmanns Rotwein Käseauswahl

Auswahl von 9 verschiedener, französischer, affinierter Kuh-und Ziegenkäse,ideal zu jedem Rotwein, u.a. m. Camembert de Normandie "Edition Waltmann" uvm. Gesamtgewicht ca.2,6kg.

Die Auswahl beinhaltet für jeden Käse ein Namensschild und eine Kurzbeschreibung jedes einzelnen Käses.

(Bitte beachten Sie, dass das Bild ein Beispielbild ist.)


Wir bitten Sie bei Selbstabholung im Laden, eine 24stündige Vorbestellzeit zu berücksichtigen.

Wein-Empfehlung: Chateau Lilian Ladouys

4.Waltmann`s-Käseauswahl S

4.Waltmann`s-Käseauswahl S

Für Sie habe ich unsere feinsten Käsespezialitäten aus den unterschiedlichen Reiferäume unseres Hauses, zu einer harmonischen Auswahl, bestehend aus 8 unterschiedlichster Käse, aus Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch zusammengestellt. Die Gesamtmenge beträgt 2,0KG (perfekt für 4-6 Personen, oder für mehrere Tage).

Die Auswahl beinhaltet für jeden Käse ein Namensschild und eine Kurzbeschreibung jedes einzelnen Käses.

Wir bitten Sie bei Selbstabholung im Laden, eine 24stündige Vorbestellzeit zu berücksichtigen.

5.Waltmann`s Käseauswahl L

5.Waltmann`s Käseauswahl L

Genießen Sie meine Highlights aus den Departments Frankreichs.. Probieren Sie die Köstlichkeiten aus den unterschiedlichsten Reiferäumen meines Hauses. 8 feinste, affinierte (u.a. mit grünem Walnusslikör, Cidre, ) Käse, aus Kuh-, Schafs-und Ziegenmilch. Ideal für 6-8 Personen, oder für mehrere Tage. Gesamtgewicht ca. 2,6KG.

Die Auswahl beinhaltet für jeden Käse ein Namensschild und eine Kurzbeschreibung jedes einzelnen Käses.

Wir bitten Sie bei Selbstabholung im Laden, eine 24stündige Vorbestellzeit zu berücksichtigen.

6.Waltmann`s Rainy Day-Cheese-Selection

6.Waltmann`s Rainy Day-Cheese-Selection

In meiner "Regentag’s-Käse-Auswahl" finden Sie alle saisonalen Highlights aus jeder Käserichtung (Kuh, Schaf, Ziege, von mild bis würzig, von weich bis hart), wie auch "persönliche Käse", wie z.B. die Poire Rouge "Besoffene Birne". Eine Hommage an meine Grosseltern und deren Lieblingsdessert, der Rotweinbirne.
Lassen Sie sich von Spezialitäten überraschen, die ich für Sie aus meinen Kellern zusammenstelle. (BITTE BEACHTEN SIE, DAS DAS BILD LEDIGLICH EIN SYMBOLBILD IST)
Gesamtgewicht: ca. 2,250KG Wir bitten Sie bei Selbstabholung im Laden, eine 24stündige Vorbestellzeit zu berücksichtigen.
(Bitte beachten Sie, dass das Bild ein Beispielbild ist.)


Getränke-Empfehlung: Ruinart Brut

Blu de Cacao mit Rum

Blu de Cacao mit Rum

Der Blu de Cacao ist ein Edelpilzkäse, der aus einer Biokäserei in Backenholz stammt. Der Käse wird in unserem Haus verfeinert. Gestoßene Kakaobohnen werden über Nacht in jamaikanischem Rum eingelegt. Am nächsten Tag wird der Käse mit Rum und Kakaopulver abgerieben. Anschließend werden die eingelegten Kakaobohnen über den Käselaib verteilt.

Brie aux Truffes (m. schwarzem Trüffel gefüllt)

Brie aux Truffes (m. schwarzem Trüffel gefüllt)

Dieser Rohmilch-Brie de Meaux fermier aus dem Ile de France wurde mit der höchsten französischen Auszeichnung der Medaille d`Or ausgezeichnet. Deswegen war es für uns selbstverständlich nur den "Besten Grundkäse" für unsere Verfeinerung auszuwählen. Der grosse 3KG schwere Laib wird von uns in der Mitte mit einem Drahtbogen geteilt und mit einer von uns "angesetzten" Masse aus Frischkäse und schwarzem Trüffel und Trüffelöl gefüllt. Danach reift der Käse noch in unserem Reifekeller bis zur Perfektion.

Brillat mit schwarzem Trüffel verfeinert

Brillat mit schwarzem Trüffel verfeinert

Unser Brillat Savarin aux truffes ist ein Kuhmilchfrischkäse mit ca. 200Gramm. Dieser ganz milde Frischkäse wird in der Mitte waagrecht halbiert und mit einer hausgemachten Trüffelfarce bestrichen. Der Frischkäse harmoniert wunderbar mit der schwarzen Trüffelcreme.

Brossauthym fermier (das Sommer-Highlight 2025)

Brossauthym fermier (das Sommer-Highlight 2025)

Mit der Rückkehr der Schwalben sind die Schafe von "Brebis du Lochois" wieder da. Wir probierten die ersten Muster und sind begeistert. Die Käse sind wunderschön und schmecken dezent nach Schaf. Die Schafe sind von der Rasse "Rouge de l´Quest" und ihre Milch ist sehr gut. Die Rasse stammt von der "Maine Anjou", passt sehr gut in dieses Klima. Nach dem Melken sind die Schafe draussen. Zuerst schlafen sie im Schafstall mit viel Heu. Wenn es sonniger und wärmer ist, schlafen sie draussen. Die Schafe fühlen sich in der Umgebung wohl und fressen gern beim melken das frische Gras und den auf der Weide wachsenden Thymian. Mit diesem Lebensmodus geben die Schafe eine sehr nahrhafte Milch. Warum ist dieser Käse saisonabhängig? Weil die Schafe in der Zeit von August bis Dezember sich paaren und die Milch für die Jungen benötigen. Nach dem Abtropfen wird der Käse gesalzen und während drei dreiwöchentlichen Reifung verfeinert. Die Käse sind geschmeidig und sahnig.

Comté Reserve  3 Jahre gereift

Comté Reserve 3 Jahre gereift

Jedes Jahr der meistprämierte Comte, sowohl in Paris, Grenoble oder Poligny. Reifung bei idealer Feuchtigkeit und Kälte von durchschnittlich 80.000 Rädern im Fort-des-Rousses, eine ehemalige Militärfestung bei 1200mtr. Ü. NN., ein Adlerhorst oberhalb der Waadter und Genfer Ebenen. Geniale Rarität, optimaler Geschmack nach 22-36 Monaten Reifung. Laib ca. 40KG

Epoisses Cendrè (Aisy Cendre)

Epoisses Cendrè (Aisy Cendre)

Weichkäse aus Kuhmilch hergestellt und in Rebholz-Asche gereift. Der Aisy Cendré wird während seiner 2-monatigen Reifezeit mit Marc de Bourgogne gewaschen und in Asche gewendet, was ihm sein charakteristisches Aussehen verleiht. Letzteres unterscheidet ihn vom Epoisses, der ansonsten auf die nahezu gleiche Art und Weise im Burgund hergestellt wird. Dieser Käse verdankt seinen Namen dem gleichnamigen Dorf.

Epoisses fermier, mit Marc de Bourgogne affiniert (ROHMILCH !!!)

Epoisses fermier, mit Marc de Bourgogne affiniert (ROHMILCH !!!)

DAS HIGHLIGHT !!! Einer der letzten Epoisses-Käse (!!!!!), der aus Rohmilch hergstellt und mit Marc de Bourgogne verfeinert wird. Für die Epoisses-Liebhaber ist dieser Hersteller "DER" beste Produzent. Eine Qualität, wie vor 30 Jahren. Cremig bis "schlotzig".
Die Rinde ist klebrig und je nach Alter elfenbeinfarben bis orangebraun. Ein frischer, einen Monat alter Käse ist kompakt, feucht und cremig mit einem fein-säuerlichen Hefegeschmack. Zehn Tage später riecht der feinstrukturierte Teig würzig, mit intensiven Alkoholaroma. Er zählt zu den deftigsten Käsen mit gewaschener Rinde. Am Beginn der Reifezeit besteht die Waschlake nur aus Salzlake, jedoch während der Reifezeit wird der Anteil des Marc an dieser Lake stetig erhöht. Der reife Käse hat einen durchdringenden Geruch, bei dem der Marc herauszuriechen ist. Der Teig des Käses ist cremig, sahnig bis flüssig.

Exklusive Champagner-Käseauswahl 2024

Exklusive Champagner-Käseauswahl 2024

Exklusive Käseauswahl für jeden Champagner-Typ. Bestehend aus 3,2 KG feinster Käse aus unserem Keller, u.a. Frischkäse mit schwarzem Trüffel, den besten Hartkäse, Edelpilzkäse, Ziegenkäse und halbfesten Schnittkäse, ebenso mit dem feinen Camembert-/Brieart.

Die Auswahl beinhaltet für jeden Käse ein Namensschild und eine Kurzbeschreibung jedes einzelnen Käses.

(Bitte beachten Sie, dass das Bild ein Beispielbild ist.)


Wir bitten Sie bei Selbstabholung im Laden, eine 24stündige Vorbestellzeit zu berücksichtigen.

Champagner-Empfehlung: Champagner(Link)

Fondue Hausmischung f. 1 Person

Fondue Hausmischung f. 1 Person

Fondue-Hausmischung frisch zubereitet. Wir empfehlen für 1 Person 250g. (125g Schweizer-Höhlen-Emmentaler 3 Jahre gereift + 125g. Schweizer Höhlen-Greyezer 3 Jahre gereift). Bitte beachten Sie, das die Mengeneinheiten, bzw. der Gesamtpreis leicht von den Angaben abweichen könnten, da wir die Rinden der Hartkäse für Sie vor dem Reiben abschneiden. Wir bemühen uns aber möglichst genau die von Ihnen bestellte Menge zu liefern.
Die Hartkäse werden "á la minute" für Sie grob gerieben und in einem speziellen Fonduebeutel (mit Anleitung für ein orig. Schweizer Fondue) versendet. Gekühlt hält Ihnen die Mischung ca. 3-4 Tage.
Zusätzlich empfehlen wir unser Baguette Rustique (1555) oder unser EPI-Brot mit Kartoffelmehl (1996) auf unserer Homepage (leider nicht zu Weihnachten)

Gaperon gereift

Gaperon gereift

Dieser Butterkäse ist mit Knoblauch und Pfeffer gefüllt und schmeckt recht intensiv nach beidem. Der gereifte Gaperon einen feinen, weissen Flaum, mit leichten braunen "Flecken".

HARU mit Meeresalgen & Sake (Dassai 23) affiniert

HARU mit Meeresalgen & Sake (Dassai 23) affiniert

Kuhmilch-Hartkäse aus Deutschland. LAKTOSE-FREI !! 18 Monate gereift. Rost-orange Rinde, teilweise von Algenblättern verdeckt und Sake-Dassai (23) getränkt. Sofort steigen einem die Jod und Meeresdüfte in die Nase. Im Gaumen fällt die angenehme Salzigkeit und der geschmeidig, elastische Teig auf. Im Aroma erneut Noten nach Meer, getoastete Pistazien sowie Grüntee. Gehaltvoll und anhaltend im Abgang. Aufgrund der Konsistenz eignet sich dieser Hartkäse hervorragend zum Reiben auf jede Art von Pasta oder Carpaccio, oder klassisch zum Weisswein.

Hervé aus Belgien mit Bier affiniert

Hervé aus Belgien mit Bier affiniert

Der Fromage de Herve, kurz Herve ist ein belgischer Weichkäse und stammt aus der Stadt Herve in der Provinz Lüttich. Traditionell wird dieser Käse im dortigen Kloster in Handarbeit hergestellt.
Der Herver Käse, örtlich auch Remoudou genannt, hat meist Würfelform. Sein Teig ist elfenbeinfarbig, mattglänzend und mit wenigen Bruchlöchern versehen. Seine Rinde ist orange-gelb und leicht feucht.
Für die Herstellung wird die Milch erwärmt und mit Lab versetzt. Die nach 1 bis 1½ Stunden dickgelegte Milch wird in haselnussgroße Stücke geschnitten. Der Bruch wird von der Molke getrennt und in Formen zu Vierecken geformt und leicht gepresst. Der Käse wird mit Rotschmiere behandelt und reift in fünf bis sechs Wochen in feuchtgehaltenen Kellerräumen. Während seiner Reifephase wird er wöchentlich mehrmals mit Salzlake & Bier abgewaschen, damit der Käse sein volles Aroma entwickeln kann.
Der Herve ist ein sehr intensiver, pikanter und würziger Käse, sowohl im Geschmack als auch im Geruch. Dieser Käse wird pur zum Bier oder auch zum Abschluss eines Menüs gereicht. Mit ihm lässt sich auch ein Toastbrot überbacken.

Krammelbeer-Gin-Käse

Krammelbeer-Gin-Käse

Mit Gin und getrockneten Zitronenscheiben verfeinerter deutscher Kuh-Rohmilchkäse. Unseren "Grundkäse" erhalten wir aus Friesland. Dort wird er traditonell der Rohmilchkäse-Herstellung entsprechend, aus morgenwarmer Rohmilch, in Handarbeit hergestellt. Nach wenigen Tagen erhalten wir unseren "Rohling", um ihn in unseren Kellern entsprechend zu verfeinern. Die Naturrinde ist zum Verzehr geeignet. Franken: Krammelbeere=Wacholder !
Wir möchten darauf hinweisen, dass mit natürlichen Inhaltsstoffen und Fettgehalten der Milch traditionell handwerklich gearbeitet wird. Daher kann es zu leichten Schwankungen bei den Nährwertangaben und Gewichtsangaben kommen.

Langres, verfeinert mit Calvados

Langres, verfeinert mit Calvados

Der Langres ist ein französischer Rohmilch-Weichkäse aus der Region Champagne-Ardenne. Er ist seit 1991 ein AOP-Käse. Besonderheit des Langres ist, dass er von uns mit Calvados gewaschen wird. Er besitzt einen intensiv würzigen Geruch und Geschmack, ist aber etwas milder als der ähnlich hergestellte Epoisses. Die Reifezeit dauert etwa 3 bis 4 Wochen. Während dieser Zeit wird der Käse nicht gewendet, was zu einer Vertiefung der Oberfläche zur Mitte hin führt. Der Langres existiert in zwei Formaten: der Kleine, mit einem Gewicht von mindestens 150 g, und der Große, mit einem Gewicht von mindestens 800 g (Art. Nr. 42). Der Käse wird von außen mit Calvados abgerieben und die Mulde des Langres wird aufgefüllt. Mit der zunehmenden Reifung versinkt der Calvados im Käseteig und macht diesen noch etwas cremiger und kräftiger.

Le petit Vinageois m. Weizenbier affiniert

Le petit Vinageois m. Weizenbier affiniert

Diese absolute Rarität aus der Normandie wird nicht regelmäßig hergestellt. Nur wenn der Bäuern Milch aus der Herstellung des "Hauptkäses" übrig bleibt und sie Zeit und Lust hat, stellt sie diesen außergewöhnlichen Käse her. Nach dem Dicklegen der Milch, wird die sog. Gallerte nicht geschnitten, sondern mit einer Suppenkelle "abgestochen". Daher kommt die besondere Form. Da der Käse aus eben nichtgeschnittenem Bruch gekäst wird, hat er einen schnittfesten Teig. Der Geschmack wird dadurch unterstützt, da dieser Rohmilchkäse mit Weizenbier affiniert wird.

Maroilles affiniert (Natur oder mit Kräuter)

Maroilles affiniert (Natur oder mit Kräuter)

Es handelt sich um eine sehr alte Käsesorte. Sie soll nach der Überlieferung bereits im Jahre 962 von einem Mönch hergestellt worden sein. Kennzeichnend für den Käse ist ein goldgelber, weicher Teig und ein lang anhaltender und angenehmer Nachgeschmack. Der Käse hat eine Reifezeit von zwei bis vier Monaten. Während dieser Zeit verändert sich die Rinde des Käses von einem hellen Gelb über Orange nach Rot. Dabei entwickeln sich Rotschmierbakterien, die die typisch rote Rinde bedingt. Gerne können Sie diesen Rohmilchkäse entweder naturbelassen oder mit Kräutern und Bier verfeinert erhalten.

Minzkäse

Minzkäse

Leicht würziger Rotschmier-Weichkäse aus Deutschland, aus morgenwarmer Kuh-Rohmilch hergestellt. Der Teig weist kleine Löcher auf, dennoch hat er einen cremiger Teig. Bereits am 1.Tag nach der Anlieferung legen wir den Käse auf eine getrocknete, fein geriebene fränkische Minze für ca. 5 Wochen.

Overnay, mit Chablis verfeinert

Overnay, mit Chablis verfeinert

Der Overnay ist ein Löffelkäse ähnlich wie der Epoisses oder auch der L´Ami de Chambertin. Anders als die 2 vorhergenannten wird er mit einem Chablis verfeinert und ist damit nicht ganz so kräftig wie die anderen beiden Löffelkäse.

Pecorino mit Tomate & Olivenöl & Rosmarin affiniert

Pecorino mit Tomate & Olivenöl & Rosmarin affiniert

Junger toskanischer Pecorino der mit getrockneten Tomaten gefüllt und in unseren Kellern mit Tomatenmark & Olivenöl & Rosmarin verfeinert wird. Zart, säuerlicher Geschmack. Sehr lecker zu frischen jungen Weiss-und Rotweinen.

Pont l'Eveque fermier, aus einem Kloster, von uns mit Cidre affiniert

Pont l'Eveque fermier, aus einem Kloster, von uns mit Cidre affiniert

Der Pont l´Eveque wird in der Normandie, in dem gleichnamigen kleinem Dorf hergestellt. Er ist bereits seit 1976 ein AOP-Käse. In unseren Reifekellern liegt der Rohmilchkäse ca. 6 Wochen, wobei dieser 2x pro Woche mit Cidre verfeinert wird. Charakteristisch für den Käse ist ein cremig-gelber Teig mit glatter und geschmeidiger Konsistenz. Die Rinde ist leicht rötlich; ein gereifter Käse hat ein kräftig-würziges Aroma.

Raclette (bitte beachten Sie, das wir aus zeitlichen Gründen, ab sofort nur noch am Stück liefern können)

Raclette (bitte beachten Sie, das wir aus zeitlichen Gründen, ab sofort nur noch am Stück liefern können)

Dieser halbfeste Schnittkäse aus der Schweiz wird während der wochen-, teils monatelangen Kellerreifung regelmäßig von uns mit Weißwein affiniert. Ziel der Verfeinerung ist es, ein zarte Rotschmiere auf der Rinde zu erzielen. Diese Rinde ist zum Verzehr geeignet und schmeckt unter der Hitze des Racletteofens würzig, leicht weinig. Lactosefrei!!! Ein Laib wiegt ca. 6 Kilo !
BITTE BEACHTEN SIE, DAS WIR AUS ZEITLICHEN GRÜNDEN AB SOFORT !!!! DEN RACLETTE NICHT MEHR AUFSCHNEIDEN KÖNNEN !!!!!!!!!!!!!

St. Maure Asche fermier

St. Maure Asche fermier

Dieser Ziegen-Rohmilchkäse wird unter Zusatz von wenig Lab aus hergestellt. Die Gerinnung erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Der Bruch wird danach in längliche Formen gefüllt und darf dabei so wenig wie möglich brechen. Danach wird der Käse gesalzen und mit Pflanzenasche bestreut. Die St. Maure hat einen milden, pilzartigen Geschmack mit dem charakteristischen Ziegenaroma, der sich mit zunehmenden Alter intensiviert. Mit zunehmendem Alter wird nicht nur der Geschmack kräftiger sonder auch der Käse trockner und härter.

Wein-Empfehlung: Pouilly Fumé(link)

U` Bel Fiuritu (JUNG)

U` Bel Fiuritu (JUNG)

„Artisanal“-Käse aus Rohmilch von Schafen der korsischen Rasse, natürliche Fütterung während der Wanderung der Herden in der östlichen Ebene. Dicklegen der Milch mit Naturlab, mit Meeressalz trocken gesalzen. Beim Öffnen der Verpackung steigt einem der scharfe Geruch des Käses in die Nase, dennoch zarter Teig mit fruchtigem Geschmack. Reifung mindestens 2 Monate. Zur Zeit ist der U Bel Fiuritu noch sehr jung und hat seine Rotschmiere nocht nicht ganz ausgebildet.

Wacholderkäse

Wacholderkäse

Handwerklich aus morgenwarmer Kuhrohmilch hergestellter halbfester Schnittkäse aus Deutschland. Im hauseigenen Keller gereift und mit Wachholder verfeinert. Ein feiner Begleiter für ein Glas Gin-(Tonic), oder mineralischen Weisswein

Weisse Edelziege aus reinster Heumilch

Weisse Edelziege aus reinster Heumilch

Dieser nach Champignon duftende, mit weißem Edelschimmel gehaltene Weichkäse reift etwa 4 Wochen. Druch die erstklassige Ziegenheumilch und die intensive Pflege erhält er den cremig-weichen Käseteig sowie sein typisches Aroma. Läßt man ihn weiter reifen sinkt er in der Mitte leicht ein und der Käseteig wird weich und mollig. Seine Rinde wird leicht rötlich-braun. Unabhängige Kontrollstellen garantieren die Einhaltung des Heumilchregulativs und die gentechnikfreie Herstellung dieser Käsespezialität, die aus tagesfrischer Heumilch hergestellt wird.

Whiskey im Slyrs-Fass gereift- Weichkäse mit Whiskey u. Malz affiniert

Whiskey im Slyrs-Fass gereift- Weichkäse mit Whiskey u. Malz affiniert

Aus Deuschland kommender Weichkäse. Dieser kräftige Rotschmierkäse, der aus morgenwarmer Kuh-Rohmilch hergestellt wird, kommt in jungen Tagen vom Käsehof zu uns nach Erlangen und wird von uns mit Whisky verfeinert. Danach wird der Käse in ein 15 !!Jahre altes Slyrs-Whiskey-Fass gelegt. In dieser "rauchigen" Umgebung reift der Käse nocheinmal 7-10 Tage. Damit der leicht bittere Geschmack reduziert wird, geben wir noch zusätzlich getrocknete & geräucherte Franken-Malzkörner aus einer Mälzerei nahe Erlangen auf die Oberfläche des Käses. Intensiver, leicht rauchig und nach Whiskey schmeckender Weichkäse.
Wir möchten darauf hinweisen, dass mit natürlichen Inhaltsstoffen und Fettgehalten der Milch, sowie traditionell handwerklich gearbeitet wird. Daher kann es zu leichten Schwankungen bei den Nährwertangaben und Gewichtsangaben kommen.

Wiesenzauber

Wiesenzauber

In Bioheu und verschiedenen Blüten aus Franken gereifter halbfester Schnittkäse aus Deutschland. Lactosefrei und biozertifiziert. In diesem Heumantel reift der Käse für mindestens 90 Tage, was ihm sein leicht würziges Aroma gibt. Ca. 600g, 45% Fett i.Tr.

Ananas mit Penja-Pfeffer (neuer Hersteller, etwas süßer) !

Ananas mit Penja-Pfeffer (neuer Hersteller, etwas süßer) !

Ananas mit Penja-Pfeffer verfeinert, ideal zu gereiften Comtè, Emmentaler und sonstige Bergkäse

Apfel-Chutney mit Cidre und Calvados (neuer Hersteller, etwas süßer) !

Apfel-Chutney mit Cidre und Calvados (neuer Hersteller, etwas süßer) !

Apfel-Chutney mit Cidre und Calvados, ideal zu Camembert oder Pont l`Eveque, Livarot, Maroilles

Aprikosenconfit mit Wildthymian (neuer Hersteller süßlich, leicht scharf)!

Aprikosenconfit mit Wildthymian (neuer Hersteller süßlich, leicht scharf)!

Aprikosen-Confit mit Wildthymian, ideal zu Brillat Savarin, Chaource, Pierre Robert, Gratte Paille und allen Doppelrahmfrischkäsen

Mango-Chutney mit Penja-Pfeffer (neuer Hersteller, fruchtig, leicht scharf)!

Mango-Chutney mit Penja-Pfeffer (neuer Hersteller, fruchtig, leicht scharf)!

Mango-Chutney mit Penja-Pfeffer, ideal zu Briearten und Coulommiers

Quitten-Gelee (neuer Hersteller), etwas süßer als die Vorgänger!

Quitten-Gelee (neuer Hersteller), etwas süßer als die Vorgänger!

Quitten-Gelee, ideal für Manchego oder andere Schnittkäse

Sauternes-Confit (neuer Hersteller, süßlich, leicht scharf)!

Sauternes-Confit (neuer Hersteller, süßlich, leicht scharf)!

Weinconfit aus Sauternes, ideal für Roquefort und alle anderen Edelpilzkäse

Schwarzes Kirsch-Confit (neuer Hersteller, etwas süßer wie die Vorgänger)!

Schwarzes Kirsch-Confit (neuer Hersteller, etwas süßer wie die Vorgänger)!

Schwarzes Kirsch-Confit, ideal zu Schafskäsen

Williamsbirne mit Weißwein (neuer Hersteller, etwas süßer)

Williamsbirne mit Weißwein (neuer Hersteller, etwas süßer)

Williamsbirne-Weinconfit m. Weisswein. Ideal zu Roquefort oder anderen Blauschimmelkäsen

Buch: Affinieren-Die Kunst der Käseveredelung-Waltmann

Buch: Affinieren-Die Kunst der Käseveredelung-Waltmann

"Mein Leben ist Käse"... Dies war die Grundlage für dieses Buch. Alles wissenswertes zum Thema Käse, Lagerung, Verfeinerung. Einblick hinter die Kulissen der Fa. Waltmann mit deren Geheimnisse in punkto Verfeinerung. Das perfekte Buch für Käseliebhaber und die es werden wollen.
Wünschen Sie eine persönliche Signatur, so bitten wir um genaue Angaben.