"Mein Leben ist Käse"... Dies war die Grundlage für dieses Buch. Alles wissenswertes zum Thema Käse, Lagerung, Verfeinerung. Einblick hinter die Kulissen der Fa. Waltmann mit deren Geheimnisse in punkto Verfeinerung. Das perfekte Buch für Käseliebhaber und die es werden wollen.
Die Idee entstand während eines Südafrika-Aufenthaltes. Edelpilzkäse aus Deutschland mit Amarula (Art Baileys m. zarten Kirscharomen) affiniert. Überzogen wird dieser Kuhmilchkäse mit einer Amarula-Schokoladenglasur. Würziger, zart schmelziger Käse, mit Nuancen von Kirsche und Karamell.
Der A Casinca de Chevre ist eine besondere Spezialität aus Korsika. Ein kleiner runder Rotschmierkäse aus 100% Ziegenmilch mit kräftig, würzigem Geschmack. Besser auch bekannt als „Ziegenmunster“. ca. 400g,
Ziegenfrischkäse mit Blumen ummantelt und innen mit Rosengelee gefüllt. Ein wahrer Augen-und Gaumenschmaus
handgemachtes Steinofen-Baguette mit Spitzen, Die lockere Porung, eine rösche Kruste und ein kräftiger Geschmack zeichnen dieses kleine Meisterwerk aus. 250g
Das Baguette wird Ihnen als "Rohling" aufgetaut geliefert. Bitte im vorgeheiztem Ofen bei 200Grad für 6 Minuten fertig backen. Das Baguette sollte innerhalb von 3 Tagen nach Anlieferung gebacken werden.
Der Blu de Cacao ist ein Edelpilzkäse, der aus einer Biokäserei in Backenholz stammt. Der Käse wird in unserem Haus verfeinert. Gestoßene Kakaobohnen werden über Nacht in jamaikanischem Rum eingelegt. Am nächsten Tag wird der Käse mit Rum und Kakaopulver abgerieben. Anschließend werden die eingelegten Kakaobohnen über den Käselaib verteilt.
Äpfel, Nüsse und ausgesuchte Saaten lassen dieses einzigartige Brot zu einem abwechslungsreichen Genuss werden. Die Originalrezeptur stammt aus der Champagne und der Geschmack lässt Sie nach dem ersten Bissen nicht mehr los. ca. 500g
Das Brot bekommen Sie als "Rohling" aufgetaut geliefert. Bitte im vorgeheizten Ofen bei 200Grad für 8 Minuten fertig backen. Das Brot sollte ab Anlieferung innerhalb von 3 Tagen bebacken werden.
Dieser Rohmilch-Brie de Meaux fermier aus dem Ile de France wurde mit der höchsten französischen Auszeichnung der Medaille d`Or ausgezeichnet. Deswegen war es für uns selbstverständlich nur den "Besten Grundkäse" für unsere Verfeinerung auszuwählen. Der grosse 3KG schwere Laib wird von uns in der Mitte mit einem Drahtbogen geteilt und mit einer von uns "angesetzten" Masse aus Frischkäse und schwarzem Trüffel und Trüffelöl gefüllt. Danach reift der Käse noch in unserem Reifekeller bis zur Perfektion.
Unser Brillat Savarin aux truffes ist ein Kuhmilchfrischkäse mit ca. 200Gramm. Dieser ganz milde Frischkäse wird in der Mitte waagrecht halbiert und mit einer hausgemachten Trüffelfarce bestrichen. Der Frischkäse harmoniert wunderbar mit der schwarzen Trüffelcreme.
Jedes Jahr der meistprämierte Comte, sowohl in Paris, Grenoble oder Poligny. Reifung bei idealer Feuchtigkeit und Kälte von durchschnittlich 80.000 Rädern im Fort-des-Rousses, eine ehemalige Militärfestung bei 1200mtr. Ü. NN., ein Adlerhorst oberhalb der Waadter und Genfer Ebenen. Geniale Rarität, optimaler Geschmack nach 22-36 Monaten Reifung. Laib ca. 40KG
Ein kleines Walnussbrot mit Natursauerteig – eine gesunde Köstlichkeit mit außergewöhnlichem Geschmack. 350g
Das Brot bekommen Sie als "Rohling" aufgetaut geliefert. Bitte im vorgeheizten Ofen bei 200Grad für 8 Minuten fertig backen. Das Brot sollte ab Anlieferung innerhalb von 3 Tagen gebacken werden.
Exklusive Käseauswahl für jeden Champagner-Typ. Bestehend aus mind. 1,75KG feinster Käse aus unserem Keller, u.a. Frischkäse mit schwarzem Trüffel, den besten Hartkäse, Edelpilzkäse, Ziegenkäse und halbfesten Schnittkäse, ebenso mit dem "Überraschungskäse" Brie de Melun.
Champagner-Empfehlung: Champagner(Link)
Fondue-Hausmischung frisch zubereitet. Wir empfehlen für 1 Person (=Laib) à 250g. (100g Schweizer-Höhlen-Emmentaler 3 Jahre + 100g. Schweizer Höhlen-Greyezer + ca. 50g. Französischer Vacherin Mont d`Or). Bitte beachten Sie, das die Mengeneinheiten, bzw. der Gesamtpreis leicht von den Angaben abweichen könnten, da wir die Rinden der Hartkäse für Sie vor dem Reiben abschneiden. Wir bemühen uns aber möglichst genau die von Ihnen bestellte Menge zu liefern.
Die Hartkäse werden "á la minute" für Sie grob gerieben und in einem speziellen Fonduebeutel (mit Anleitung für ein orig. Schweizer Fondue) versendet. Gekühlt hält Ihnen die Mischung ca. 3-4 Tage.
Zusätzlich empfehlen wir unser Baguette Rustique (1555) oder unser EPI-Brot mit Kartoffelmehl (1996) auf unserer Homepage.
Unsere Spezialität aus Franken. Biozertifizierter Rohmilchkäse, der in unseren Kellern Bekanntschaft mit einem fruchtig, intensiven Kirschwasser macht. Die pure Waschung des kleinen Laibes sorgt dafür, das der Geruch und Geschmack verstärkt wird. Eignet sich hervorragend als "Digestif" nach einem Essen.
Mit purem Apfelschnaps verfeinerter Weichkäse aus Kuhrohmilch, handgeschöpft und BIO- zertifiziert. Der deutsche Käse wird von uns 2x pro Woche mit einem fränkischen Apfelschnaps abgewaschen. Dadurch bekommt der Käse sein kräfiges Apfelaroma und unterstützt den kräftigen Geschmack des Käses.
Dieser Butterkäse ist mit Knoblauch und Pfeffer gefüllt und schmeckt recht intensiv nach beidem. Der gereifte Gaperon einen feinen, weissen Flaum, mit leichten braunen "Flecken".
Kuhmilch-Hartkäse aus Deutschland. LAKTOSE-FREI !! 18 Monate gereift. Rost-orange Rinde, teilweise von Algenblättern verdeckt und Sake-Dassai (23) getränkt. Sofort steigen einem die Jod und Meeresdüfte in die Nase. Im Gaumen fällt die angenehme Salzigkeit und der geschmeidig, elastische Teig auf. Im Aroma erneut Noten nach Meer, getoastete Pistazien sowie Grüntee. Gehaltvoll und anhaltend im Abgang. Aufgrund der Konsistenz eignet sich dieser Hartkäse hervorragend zum Reiben auf jede Art von Pasta oder Carpaccio, oder klassisch zum Weisswein.
Griechische "Kalamata-Oliven", ungefärbt und entsteint, eingelegt im Olivenöl. Trotz sorgfältiger Kontrolle können in einzelnen Oliven noch Teile von Steinen enthalten sein.
Frischer, korsischer Schafskäse, eingelegt in Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln
Der Livarot ist ein kleiner kräfiger Rotschmierkäse aus der Normandie, welcher mindestens 3 Wochen reift. Er wird in dieser Zeit regelmäßig gewendet und mit Wasser oder einer schwachen Bier-/Salzlake gewaschen. Charaktristisch für den Käse ist, dass er mit Riedgrashalmen umwickelt ist. Er wird ausschließlich im Pays d`Auge im Umland der Stadt Livarot hergestellt. An den Riedgrashalmen erkennt man die bäuerliche Herstellung. Industriell hergestellte Livarot haben ein Papierband.
In Olivenöl, ohne Kräuter eingelegt verströmen diese mandelförmigen Früchte ein herrliches Aroma, das an frisch geschnittenes Olivenholz erinnert. Im Geschmack sind sie dezenter als beispielsweise die sehr würzigen Kalamata (hier im Shop). Diese Olive trägt einen länglichen Kern in sich, an dem das dünne, aber intensive Olivenfleisch haftet.
Vom weltweit ersten Champagnerhaus: R de Ruinart Brut verkörpert den Stil des Hauses mit seinem frischen, floralen Charakter. Der Chardonnay verleiht ihm einen besonderen Glanz.
Dieser Champagner ohne Jahrgang setzt Maßstäbe. Der große Verdienst von Kellermeister Frédéric Panaïotis ist es, dass er dem Erbe und hohem Ansehen des Hauses treu bleibt und die mineralische Reinheit bewahrt, für die Ruinart bekannt ist.
Goldgelb glänzend, klar und mit feiner Perlage: Der Champagner aus dem Haus Ruinart überzeugt auf ganzer Linie. Er duftet nach Birne, Mandeln und weißen Blüten, dazu kommen Noten von Butter und Gebäck. Am Gaumen ist er schön ausgewogen, frisch und hat einen wunderbar langen Nachklang.
Wegen seiner charakteristischen Form trät dieser Ziegenkäse auch den Spitznamen Pyramide oder Eifelturm. Zuhause ist er im Vallée de la Brenne im Departement Centre. Dieser Landstrich profitiert vom günstigen Mikroklima, das für milde Winter mit ausgeprägt ozeanischen Einfluss sorgt. In der besonderen Flora mit ihren Kirschbäumen und Heideflächen finden die Ziegen besonders reichhaltige Nahrung. Das schmeckt man auch beim Käse. Dieser hat ein dezentes, weiches Ziegenaroma mit leicht säuerlichen, nussigen Noten.
„Artisanal“-Käse aus Rohmilch von Schafen der korsischen Rasse, natürliche Fütterung während der Wanderung der Herden in der östlichen Ebene. Dicklegen der Milch mit Naturlab, mit Meeressalz trocken gesalzen. Beim Öffnen der Verpackung steigt einem der scharfe Geruch des Käses in die Nase, dennoch zarter Teig mit fruchtigem Geschmack. Reifung mindestens 2 Monate.
Der Vacherin Mont d´Or ist ein Saisonkäse, der nur in den Wintermonaten hergestellt wird. Wenn die Bauern im Hochjura nicht mehr genug Milch zur Produktion des Comté haben wird der Vacherin Mont d´Or hergestellt. Es istr ein leicht würziger, ganz cremiger Rohmilchkäse, welcher in einem Tannenholzmantel reift. Es ist ein klassischer Löffelkäse zum Herauslöffeln aus der Holzschachtel. Eine Schimmelbildung auf der Rinde und am Rand ist normal und bei diesem Rohmilchkäse gewollt. Es gibt ihn in unterschiedlichen Größen. Saison ca. Oktober - April
Auswahl von 6 verschiedener, französischer, affinierter Kuh-und Ziegenkäse,ideal zu jedem Rotwein, u.a. m. Camembert de Normandie "Edition Waltmann" uvm. Gesamtgewicht ca. 1,4kg.
Wein-Empfehlung: Chateau Lilian Ladouys
Käseauswahl 6 verschiedener französicher Käse aus unserem Reifekeller (1 Kuhmilch-Frischkäse, 1x Kuh-Rohmilch-Camembert, 1x affinerten Kuhmilch-Rotschmierkäse, 1x Kuhmilch-Edelpilzkäse, 1xZiegenkäse und 1x Schafskäse) Gesamtgewicht: 1KG
Wein-Empfehlung: Pouilly Fumé